Chronik

Bereits im 12. Jahrhundert dürfte in Peisching eine Burg errichtet worden sein. 1345 kaufte Herzog Albrecht II. das feste Haus und verschenkte es später an die Lichtenberger. Der Magistrat Wr.Neustadt kaufte 1380 den Besitz von Niklas und Stefan von Lichtenberg. Die Stadt Wr.Neustadt war bis 1648 der Eigentümer.
Die nachfolgenden Besitzer waren Christoph Adolf Teufel, Georg Holzner und Adam Werner. An der Abteilungsstelle des Kehrbaches aus der Schwarza stand der befestigte Turm, der die wichtige Aufgabe hatte, das Wasserwerk zu sichern, das die Stadt- und Burggräben von Wr.Neustadt speiste.
Dem Turm kam natürlich im Falle einer Belagerung von Wr.Neustadt eine besonders wichtige Stellung zu, da er für die Verteidigungsfähigkeit dieser Stadt mitverantwortlich war (Sicherung der Wasserversorgung der Gräben).
Wahrscheinlich wurde einst das feste Haus zu diesem Turm umgebaut, der mitten im Ort lag. Heute ist diese Anlage leider verschwunden.

Aus diesen Gründen war der Name unseres Gasthauses bis zum 19. Jahrhundert „Gasthaus zum roten Turm“.
Familie Beisteiner führt nun schon in der fünften Generation in traditioneller Art die bodenständige Küche fort.

Wir wünschen uns, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und freuen uns stets über Ihren Besuch.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner